|
Informationssammlung
Gebärmutterhals-/Eierstockkrebs
Aktualisierte Leitlinie Zervix-Ca - AWMF online, 15.10.2014
Neue Patientenleitlinie zu Ovarialkarzinom - Deutsches Ärzteblatt, 06.10.2014
Ovarialkarzinom: Bimanuelle Untersuchung laut US-Leitlinie verzichtbar. Deutsches Ärzteblatt, 01.07.2014
Gebärmutter-OP: Eine Bildungsfrage? Apotheken-Umschau, 13.06.2014
Unsensibel: Umgang mit dem Thema Frauen und Sexualität nach Krebs - Leserinnenbrief veröffentlicht bei BCAG, 13.06.2014
Anträge auf onkologische Rehabilitation rückläufig. Deutsches Ärzteblatt, 06.06.2014
Beunruhigend: Frühzeitige Menopause hat kognitive Auswirkungen - Deutsches Ärzteblatt, 08.05.2014
Linoladiol: Anwendungsbeschränkungen für Estrogen-Cremes. Deutsches Ärzteblatt, 28.04.2014
Komplementärmedizin für Krebspatienten - Informations- und Beratungsprogramm der Techniker Krankenkasse
Neue zielgerichtete Therapie bei platin-resistentem Ovarialkarzinom. Deutsches Ärzteblatt, 21.03.2014
Sexualität nach gynäkologischen Operationen - AKF / Pro Familia Nordrhein-Westfalen
..."großzügig ausgeräumt"...Rezension des Buches von Edith Schuligoi: Frauenkastration. BCAG, 08.02.2014
Rezension von Edith Schuligois Buch "Frauenkastration" - dieStandard.at, 23.06.2013
Ein Drittel der Körperpflegeprodukte enthält hormonell wirksame Substanzen - Deutsches Ärzteblatt, 24.07.2013
HPV-Impfung und orale Infektionen - Deutsches Ärzteblatt, 19.07.2013
Streit um Cochrane Collaboration: Wie sich die Pharmaindustrie in die Forschung einschleicht - BUKO Pharma-Kampagne, 12.03.2013
Beschleunigt die chirurgische Menopause den kognitiven Abbau im Alter? Deutsches Ärzteblatt, 15.01.2013
USA: Weniger Krebstote, aber mehr HPV-Tumore Deutsches Ärzteblatt, 09.01.2013
Ein guter Anfang: Flyer zum Thema "Sexualität nach gynäkologischen Operationen". Herausgegeben von den Frauenärztinnen im AKF, 2012
Nutzen von PET und PET/CT bei Eierstockkrebs nicht belegt - weil Studien fehlen!!!!! Deutsches Ärzteblatt, 29.05.2012
Zervixkarzinom: Screening verbessert Überlebensrate Deutsches Ärzteblatt, 02.03.2012
IQWiG sieht Nutzen von HPV-Tests – aber keine Empfehlung für Screening-Strategie. Deutsches Ärzteblatt, 24.01.2012
Zervixkarzinom: Do-it-Yourself Screening in Mexiko. Deutsches Ärzteblatt, 02.11.2011
Pille und Schwangerschaft schützen vor Ovarialkarzinom - aber nicht vor Brustkrebs! Deutsches Ärzteblatt, 26.10.2011
BSG-Urteil: Aus für die (adjuvante) Misteltherapie auf Kassenrezept - DAMiD, Pressemitteillung vom 20.09.2011
Gefahr für Krebserkrankungen beginnt schon im Mutterleib - über die Folgen der Behandlung mit einem synthetischen Östrogen. Deutsches Ärzteblatt, 06.10.2011
Erst die Infektion und dann? Erkrankungen und Stärkung des Unterleibs - Vorankündigung : clio Nr. 73 (November 2011)
50 Jahre Pille in Deutschland: Gerade die neueren Pillen haben ein größeres gesundheitliches Risiko (Brust- und Gebärmutterhalskrebs, Thrombosen)! Pressemitteilung des FFGZ, 26.09.2011
Kassenzettel, Krebs und andere Erkrankungen ... greenpeace magazin, 17.08.2011
"Chemotherapie - Eine Entscheidungshilfe" der Gesellschaft für Biologische
Krebsabwehr e.V., Heidelberg
Viele Frauen nach einer Chemotherapie unfruchtbar - Deutsches Ärzteblatt, 23.02.2011
Ganz nützlich: (Krebs)Wörterbuch für Fachausdrücke - Deutsche Krebshilfe, Blaue Ratgeber
Zweite Studie belegt: Männliche Beschneidung senkt HPV-Infektionsrate - Deutsches Ärzteblatt, 07.01.2011
Querschnittsstudie: Rauchen macht Krebs schmerzhafter - Deutsches Ärzteblatt, 22.12.2010
Östrogen-Ersatztherapie erhöht das Wachstum von Ovarialtumoren - Deutsches Ärzteblatt, 21.10.2010
Umweltrisiken für Krebs reduzieren - Deutsche Zusammenfassung des Reports bei BCAG nachzulesen
HPV-Impfung wird weiterhin von der STIKO empfohlen - meldet das Deutsche Ärzteblatt am 11.08.2009
Wir haben die Wahl - Informationen zum Thema HPV. Präsentation von Irene Gust, 04.07.2009
Die HPV-Impfung: Eine persönliche Entscheidungshilfe - AOK online
Wirksamkeit und Vermarktung der HPV-Impfung in Deutschland - Antwort der Bundesregierung auf die KLEINE Anfrage einiger Abgeordneter von Bündnis90/Die Grünen, Vorabfassung vom 03.06.2009
Mehr Schein als Sein - Warum die HPV-Impfung überschätzt wird: Pharma-Brief Nr. 3-4, April/Mai 2009
Gesundheitsbehörde lässt HPV-Impfung erneut prüfen - Spiegel online vom 18.04.2009
Beschneidung senkt virales Infektionsrisiko - Deutsches Ärzteblatt, 26.03.2009
Wie wirksam ist die HPV-Impfung? - A. Gerhardus, M. Dören et al, Deutsches Ärzteblatt, 8 (2009)
Geschönte Zahlen? Streit um die Wirksamkeit der HPV-Impfung - Monitor Nr. 589 vom 19.02.2009
Gardasil®-Charge in Spanien zur Vorsicht ausgesetzt - Ärzte Zeitung, 12.02.2009
Die HPV Impfung - Dr. Martin Hirte, Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V.
Wissenschaftler/innen fordern
Neubewertung der HPV-Impfung und ein Ende der irreführenden Informationen - das "Manifest" vom 25.11.2008
Heftige Kritik an Impfempfehlung - Der Jubel über den Gebärmutterhalskrebs-Impfstoff war groß. Nun kritisieren Mediziner in einem Manifest, der Nutzen sei noch nicht ausreichend belegt.
Süddeutsche Zeitung, 26.11.2008
Patientensicherheit in Deutschland bei Impfungen gegen HPV-Infektionen - Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Harald Terpe, Birgitt Bender, Elisabeth Scharfenberg, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Impfen gegen Gebärmutterhalskrebs?
Zurück zu den aktuellen Meldungen
|
|